Fitness und Vitalität im Alter fördern – dazu gibt es auch 2025 vielfältige Angebote.
Nutze unser abwechslungsreiches Programm mit den folgenden Gesundheitsangeboten, du kannst auch hier das Programmheft downloaden. Alle Veranstaltungen sind kostenlos und mit verbindlicher Anmeldung unter 03862 21500-11.
Schutz vor Internetbetrug - Gut geschützt durch die digitale Welt
Im Workshop lernen Senioren, wie sie betrügerische Anrufe und Online-Fallen erkennen und vermeiden können. Praktische Tipps und anschauliche Erklärungen helfen, sicher im digitalen Raum zu navigieren und sich gegen Betrug zu wappnen. Für ein sorgenfreies und geschütztes Leben im digitalen Zeitalter.
Workshop zur Prävention von Online- und Telefonbetrug, Martina Timmerer-Maier
Termin: Mittwoch, 16.04.2025
Zeit: 10:00 – 11:30
Ort: ISGS Drehscheibe
Essen für die Zukunft - Klimafreundliche Ernährung leicht gemacht
Wie gelingt es uns, mit ausgewogener Ernährung unser Klima zu schützen? Regional, biologisch, vegetarisch oder saisonal? Gemeinsam schauen wir über den Tellerrand und lernen verschiedene Facetten und Zusammenhänge kennen. Damit Essen ein Genusserlebnis bleibt, gibt es in diesem Vortrag viele Tipps und Tricks, wie klimafreundliche Ernährung einfach in den Alltag integriert werden kann.
Vortrag mit Anita Winkler, Styria vitalis
Termin: Mittwoch, 23.4.2025
Zeit: 10:00 – 11:30
Ort: ISGS Drehscheibe
Bewegungsroutinen in den Alltag bringen … und spüren, wie gut sich ein bewegtes Leben anfühlt
Bewegung tut Körper und Psyche gut und lässt uns lebendig fühlen. Wie lassen sich kurze Bewegungssequenzen in unseren vollen Alltag einbauen? Wie können diese zur täglichen Routine werden? Im Workshop beleuchten wir anhand unserer Tagesstruktur, wie wir mehr Bewegung in unseren Alltag bringen können, um unsere Beweglichkeit, Kraft, Koordination sowie Ausdauer und Entspannung für mehr Lebensqualität zu trainieren..
Workshop mit Christine Neuhold, Styria vitalis
Termin: Mittwoch, 7.5.2025
Zeit: 10:00 – 11:30
Ort: ISGS Drehscheibe
Wenn die Seele brennt - Auswege bei Stress und Burnout
Die Anforderungen an Menschen steigen ständig – sowohl beruflich als auch privat. Ist Stress nur das Salz des Lebens oder eine ernsthafte Gesundheitsgefahr? Wir erläutern in diesem Vortrag die Ursachen und Symptome von Stress und klären darüber auf, wie sich ein Burnout entwickelt. Außerdem liefern wir Methoden zur Stressbewältigung und zur Stärkung der psychischen Widerstandskraft.
Vortrag mit Robert Gürtler, Styria vitalis
Termin: Mittwoch, 11.6.2025
Zeit: 10:00 – 11:30
Ort: ISGS Drehscheibe
10 Schritte zum seelischen Wohlbefinden
Es ist weitgehend bekannt, dass Bewegung, gesunder Schlaf und Ernährung für die körperliche Gesundheit notwendig sind. Mit geeigneten Aktivitäten kann man auch seine eigene seelische Fitness stärken. Im AmZ-Café mit Mag. Verena Reitbauer werden mit Ihnen gemeinsam die „Zehn Schritte zum seelischen Wohlbefinden“ erarbeitet, was wir selbst zur Stärkung der psychischen Widerstandsfähigkeit tun können. Es wird dabei bewusst gemacht, welche Strategie Sie lernen bzw. anwenden können, um Ihr seelisches Immunsystem noch mehr zu stärken.
Bei Schönwetter wird der Workshops in Form eines Spaziergangs durchgeführt
Workshop mit Frau Mag. Reitbauer, Go on
Termin: Mittwoch, 18.06.2025
Zeit: 10:00 – 11:30
Ort: ISGS Drehscheibe
Schmerzvortrag
Schmerz ist ein Warnsignal, der jeden einzelnen sagt, dass etwas mit dem Körper nicht stimmt. Ist der Schmerz ständig da, dann spricht man von chronischen Schmerzen. Dadurch kommt es oft zu Einschränkungen, die das tägliche Leben beeinflussen. Im Extremfall ist der Schmerz da, ohne eine erkennbare Ursache feststellen zu können. Erfahren Sie etwas über Schmerz im Allgemeinen, den Umgang damit, Komplementärmedizin bzw. Alternativen und deren Behandlungsmöglichkeiten.
Vortrag mit Dr. Elisabeth Sackl-Pietsch
Termin: Freitag, 27.6.2025
Zeit: 15:00 – 16:30
Ort: ISGS Drehscheibe
TRITTSICHER UND MOBIL: Sturzpräventions-Kursreihe für Personen ab 65
In einem 12-wöchigen Sturzpräventionskurs mit Einheiten zu je 50 min. verbessern die Teilnehmenden in Kleingruppen durch spezielle Übungen Gleichgewicht, Kraft und Reaktionsvermögen. Unter professioneller Anleitung bekommen sie individuelle Tipps, wie ihre Beweglichkeit und Sicherheit im Alltag bestmöglich bewahrt und Stürzen vorgebeugt werden kann.
Termine: 17.9., 8.10.,22.10.,5.11.,19.11. und 3.12.2025
Zeit: 16:00 – 17:40
Ort: ISGS Drehscheibe
Wege aus der Einsamkeit - Wie uns soziale Verbundenheit stärkt
Wer hat sich nicht schon einmal einsam gefühlt? Einsamkeit ist vielschichtig und hat viele Gesichter. Immer mehr Menschen leben allein, soziale Isolation nimmt zu. Zahlreiche Studien belegen, dass uns chronische Einsamkeit krankmacht.
Der Vortrag zeigt Wege auf, wie wir dieser Herausforderung gemeinsam begegnen können – als Menschen, als Gemeinde und als Gemeinschaft.
Vortrag mit Ines Jungwirth, Styria vitalis
Termin: Mittwoch, 2.7.2025
Zeit: 10:00 – 11:30
Ort: ISGS Drehscheibe
Gesunder Schlaf
Der Vortrag unterstützt Sie dabei, Ihre Schlafräuber sowie Ihre Auflademöglichkeiten zu erkennen und Ihr Leben entsprechend anzupassen. Gemeinsam analysieren wir, welche Faktoren Ihren Schlaf beeinträchtigen. Danach erfahren Sie, welche Strategien Sie dabei unterstützen können, besser zu schlafen. Direkt nach dem Vortrag haben Sie die Möglichkeit Positives umzusetzen und weitere Ideen für Verbesserungen zu sammeln.
Vortrag mit Frau Mag. Dr. Gudrun Umbauer
Termin: Montag, 22.09.2025
Zeit: 16:00 – 17:30
Ort: ISGS Drehscheibe
Das erschöpfte Gehirn - eine erste Hilfe
Wie kann ein Gehirn erschöpft sein? Der Körper, das erscheint logisch, aber das Gehirn? In den vergangenen Jahren machte die Wissenschaft deutlich, dass das Hirn mehr Energie verbraucht als alles andere in unserem Körper. Obwohl es nur 2% des Körpergewichts hat, benötigt es 20% der Energie. Wir werden unkonzentriert, müde, vergesslich, manchmal sogar deprimiert, wenn dem Gehirn die Energie fehlt. Aber keine Sorge, bei dem Vortrag geht es nicht darum, wieder etwas zu tun, vielmehr geht es um Erholung. Kleiner Hinweis vorweg, es sind die wohltuenden und erfreulichen Dinge des Lebens, die unserem Hirn die nötige Energie bringen.
Vortrag mit Herrn Dietmar Schrey
Termin: Montag, 29.09.2025
Zeit: 16:00 – 18:00
Ort: ISGS Drehscheibe
Digital und zukunftssicher
Mit diesem interaktiven Vortrag wollen wir Sie dabei unterstützen, sich digital fit zu machen und selbstbewusst mit neuen Technologien umzugehen. Erfahren Sie in einer freundlichen und entspannten Atmosphäre welche nützlichen Apps es gibt, die sie in ihrem Alltag verwenden können. Wir widmen uns speziell dem neuen Thema (Künstliche Intelligenz) und versuchen uns an die Chancen, Risiken und auch bestehenden Hürden in diesem Bereich anhand von konkreten Beispielen heranzutasten.
Vortrag mit Frau Silvia Vollstuber BsC,MA
Termin: Montag, 13.10.2025
Zeit: 15:30 – 17:00
Ort: ISGS Drehscheibe
Geistig aktiv ein Leben lang
Warum beginnt Lernen schon im Mutterleib? Wieso geistige Anforderung auch in der zweiten Lebenshälfte Sinn macht. In diesem Vortrag werfen wir einen Blick darauf, was unser Hirn braucht, um gut zu funktionieren. Sie erhalten Wissen und Empfehlungen zum Thema Lernen und Erinnern für jedes Lebensalter.
Vortrag mit Mag. Christian Fadengruber
Termin: Montag, 17.11.2025
Zeit: 15:00 – 16:30
Ort: ISGS Drehscheibe
Ruf an und
informiere dich!


Barbara Sterlinger, DKGP
03862 21500-11


Guido Prossegger, DKGP
03862 21500-13
Unser Büro
ISGS Drehscheibe, Grazer Straße 3, 2. Stock, 8605 Kapfenberg
Mo – Fr 8:00 – 12:00
bzw. nach telefonischer Vereinbarung





