Gesundheitsvorträge

Fitness und Vitalität im Alter fördern – dazu gibt es auch 2025 vielfältige Angebote.

Nutze unser abwechslungsreiches Programm mit den folgenden Gesundheitsangeboten, du kannst auch hier das Programmheft downloadenAlle Veranstaltungen sind kostenlos und mit verbindlicher Anmeldung unter 03862 21500-11.

TRITTSICHER UND MOBIL: Sturzpräventions-Kursreihe für Personen ab 65

In einem 12-wöchigen Sturzpräventionskurs mit Einheiten zu je 50 min. verbessern die Teilnehmenden in Kleingruppen durch spezielle Übungen Gleichgewicht, Kraft und Reaktionsvermögen. Unter professioneller Anleitung bekommen sie individuelle Tipps, wie ihre Beweglichkeit und Sicherheit im Alltag bestmöglich bewahrt und Stürzen vorgebeugt werden kann.

Termine: 17.9., 8.10.,22.10.,5.11.,19.11. und 3.12.2025
Zeit: 16:00 – 17:40
Ort: ISGS Drehscheibe

Herzgesundheit

Unser Herz ist weit mehr als nur ein Organ – es ist der Motor unseres Lebens. Doch wie oft schenken wir seiner Gesundheit im hektischen Alltag genügend Aufmerksamkeit?

Dr. Parsche erläutert anschaulich und verständlich, wie das Herz arbeitet, welche Risikofaktoren für Herzerkrankungen bestehen und wie Sie durch eine bewusste Lebensführung Ihr individuelles Risiko senken und ihr Herz langfristig schützen können.

Der Vortrag richtet sich an alle Interessierten – unabhängig von Alter oder Vorerkrankungen. Besonders angesprochen sind Personen, die sich aktiv für ihre Gesundheit einsetzen möchten.

Vortrag mit Dr. Georg Parsche, Facharzt für Innere Medizin und Kardiologie

Termin: 20.11.2025
Zeit: 18:00 – 19:30
Ort: ISGS Drehscheibe

Gesunder Schlaf

Der Vortrag unterstützt Sie dabei, Ihre Schlafräuber sowie Ihre Auflademöglichkeiten zu erkennen und Ihr Leben entsprechend anzupassen. Gemeinsam analysieren wir, welche Faktoren Ihren Schlaf beeinträchtigen. Danach erfahren Sie, welche Strategien Sie dabei unterstützen können, besser zu schlafen. Direkt nach dem Vortrag haben Sie die Möglichkeit Positives umzusetzen und weitere Ideen für Verbesserungen zu sammeln.

Vortrag mit Frau Mag. Dr. Gudrun Umbauer

Termin: Montag, 22.09.2025
Zeit: 16:00 – 17:30
Ort: ISGS Drehscheibe

Das erschöpfte Gehirn - eine erste Hilfe

Wie kann ein Gehirn erschöpft sein? Der Körper, das erscheint logisch, aber das Gehirn? In den vergangenen Jahren machte die Wissenschaft deutlich, dass das Hirn mehr Energie verbraucht als alles andere in unserem Körper. Obwohl es nur 2% des Körpergewichts hat, benötigt es 20% der Energie. Wir werden unkonzentriert, müde, vergesslich, manchmal sogar deprimiert, wenn dem Gehirn die Energie fehlt. Aber keine Sorge, bei dem Vortrag geht es nicht darum, wieder etwas zu tun, vielmehr geht es um Erholung. Kleiner Hinweis vorweg, es sind die wohltuenden und erfreulichen Dinge des Lebens, die unserem Hirn die nötige Energie bringen.

Vortrag mit Herrn Dietmar Schrey

Termin: Montag, 29.09.2025
Zeit: 16:00 – 18:00
Ort: ISGS Drehscheibe

Digital und zukunftssicher

Mit diesem interaktiven Vortrag wollen wir Sie dabei unterstützen, sich digital fit zu machen und selbstbewusst mit neuen Technologien umzugehen. Erfahren Sie in einer freundlichen und entspannten Atmosphäre welche nützlichen Apps es gibt, die sie in ihrem Alltag verwenden können. Wir widmen uns speziell dem neuen Thema (Künstliche Intelligenz) und versuchen uns an die Chancen, Risiken und auch bestehenden Hürden in diesem Bereich anhand von konkreten Beispielen heranzutasten.

Vortrag mit Frau Silvia Vollstuber BsC,MA

Termin: Montag, 13.10.2025
Zeit: 15:30 – 17:00
Ort: ISGS Drehscheibe

Geistig aktiv ein Leben lang

Warum beginnt Lernen schon im Mutterleib? Wieso geistige Anforderung auch in der zweiten Lebenshälfte Sinn macht. In diesem Vortrag werfen wir einen Blick darauf, was unser Hirn braucht, um gut zu funktionieren. Sie erhalten Wissen und Empfehlungen zum Thema Lernen und Erinnern für jedes Lebensalter.

Vortrag mit Mag. Christian Fadengruber

Termin: Montag, 17.11.2025
Zeit: 15:00 – 16:30
Ort: ISGS Drehscheibe

Ruf an und
informiere dich!

Community Nursing0003_BSt_web

Barbara Sterlinger, DKGP
03862 21500-11

Community Nursing0002_Guido_ret_web1

Guido Prossegger, DKGP
03862 21500-13

Unser Büro

ISGS Drehscheibe, Grazer Straße 3, 2. Stock, 8605 Kapfenberg
Mo – Fr 8:00 – 12:00
bzw. nach telefonischer Vereinbarung

LandSteiermark_Gesundheit_und_Pflege_CN
Kapfenberg_Logo_bunt_web